Rated 5 out of 5
Deutsch
Dessert, Kuchen
Stück
1 hr, 15 mins
25 mins
1 hr, 40 mins

Kaffee-Eclair

Du brauchst folgendes Equipment

Z Topf
Z Rührspatel
Z Holzlöffel
Z Spritzbeutel
Z Schneebesen
Z Backblech 30×40
Z Backpapier
Z Rührgerät

Benötigte Zutaten

Brandteigmasse

Z100ml Milch
Z100ml Wasser
Z10g Zucker
Z60g Butter
Z120g Mehl
Z3 Stück Eier

Schokoladenglasur

Z150ml Sahne
Z150g Schokolade, dunkel

Sahne-Kaffee-Creme

Z300g Sahne
Z5g Kaffee, löslich
Z40g Puderzucker

Zubereitung

  1. Brandteigmasse zubereiten (Teil 1)
    Die Milch, das Wasser, den Zucker und die Butter in einen Topf geben und unter ständigem Rühren mit einem Löffel aufkochen. Nun das Mehl hinzugeben und solange kräftig rühren bis sich der Teig als Ballen vom Topfboden löst und dort ein heller Film entsteht (zum Ballen abrösten).
  2. Brandteigmasse abkühlen lassen
    Den Teigballen in eine Schüssel legen und ca. 30 Minuten abkühlen lassen.
  3. Brandteigmasse zubereiten (Teil 2)
    Die 3 Eier einzeln nacheinander mit einem Holzlöffel unter die abgekühlte Masse rühren. Dabei sollte jedes Mal zwischendurch ein glatter Teig entstehen, aber nicht schaumig schlagen.
  4. Brandteigmasse in einen Spritzbeutel füllen
    Die Teigmasse in einen Spritzbeutel füllen.
  5. Backblech vorbereiten
    Das Backblech mit Backpapier auslegen.
  6. Brandteigmasse auf Backblech aufdressieren
    Mit dem Spritzbeutel einzelne Streifen (ca. 10 cm lang) auf das Backblech auftragen.
  7. Backofen vorheizen
    Den Backofen vorheizen auf 210 °C.
  8. Backen
    Bei 210 °C ca. 25 Minuten backen.
  9. Brandteigrollen abkühlen lassen
    Nach dem Backen die Brandteigrollen ca. 30 Minuten abkühlen lassen.
  10. Schokoladenglasur zubereiten
    Die Sahne in einem Topf aufkochen lassen. Dann die dunkle Schokolade in Stückchen hinzugeben und mit dem Schneebesen gut verrühren bis sich Schokolade und Sahne gut vermischt haben. Dabei die Herdplatte ausschalten.
  11. Schokoladenglasur auftragen
    Die Schokoladenglasur wird als Deckel auf die Brandteigrollen aufgetragen. Das geschieht durch kurzes Eintauchen in die flüssige Glasur und anschließendes Kaltstellen.
  12. Sahne-Kaffee-Creme zubereiten
    Die Sahne, den löslichen Kaffee und den Puderzucker in einen Topf geben und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen kurz aufkochen lassen und alles gut verrühren. Anschließend abkühlen lassen und im Kühlschrank kalt stellen. Die abgekühlte Mischung in eine Schüssel füllen und ca. 3 Minuten mit dem Rührgerät steif aufschlagen.
  13. Eclairs fertigstellen
    Die Sahne-Kaffee-Creme in einen Spritzbeutel füllen. Die Brandteigrollen längs aufschneiden und die Sahne-Kaffee-Creme mit dem Spritzbeutel auf das Unterteil dressieren. Den Deckel wieder auflegen und fertig sind die Kaffee-Eclairs.

Rezept-Tipp

Das ganze Rezept als Video

Bewertungen

Leckeres Dessert

Rated 5 out of 5
25.03.2022

ein schönes Rezept. Diese Kaffeecreme ist so gut und macht leicht süchtig.

Super Dessert.

Petra

Bewerte jetzt das Rezept